Über mich
Off-road
Instructor
Thomas Weber
Off the beaten tracks: Sicher bis ans Limit
Wie sich Bergleute “Glück auf!” oder Skifahrer ein herzliches “Ski Heil!” zurufen, so lautet das Motto von uns Offroad-Fahrern bekanntlich: “Oben bleiben!” Meine eigene Erfahrung als Off-road Instructor zeigt jedoch: wer immer oben bleibt, ist nie wirklich im Gelände gefahren!
Mein Name ist Thomas Weber, Baujahr 1966 und meines Zeichens begeisterter Biker seit dem 18. Lebensjahr. Als ich mir 2010 mit meiner BMW 1200 GS die erste geländetaugliche Maschine zulegte, hat sich nach 26 glücklichen Zweirad-Jahren schlagartig etwas an meinem Fahrgefühl verändert. Was mache ich hier eigentlich? Das ‘G’ in G/S steht ja wohl nicht für Ausstellungsstück! Hohe Motorleistung, grobstolliges Reifenprofil – da muss doch noch mehr gehen! Damit sollte ich mit einer der Ikonen unter den Reise-Enduros natürlich Recht behalten. Gesagt, gefahren – ab ins Gelände!
Über Schotter, Stock und Stein
Dicken Dreck unter den Rädern, den Lenker im Griff und einen befreiend erdigen Geruch in der Nase: so wagte ich mich mit meiner Enduro also erstmals über Stock und Stein. Nach ein paar holprigen Abfahrten, einigen Stürzen und einem dicken Grinsen im schmutzigen Gesicht war sie geboren: meine anhaltende Leidenschaft für Offroad-Touren.
Schnell sollten mehrere Teilnahmen am GS Trophy Qualifier und der Hard Alpi Tour Extreme in Sanremo folgen. Nach einer vierzigstündigen Alpentour mit meinen Team-Kolleginnen und -Kollegen, den Musketieren, hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, wirklich verstanden zu haben, was Zusammenhalt bedeutet. Als im Hintergrund dann noch mein persönliches Safety Car, bestehend aus meiner Offroad-begeisterten Sozia und Frau und meinen beiden motorradfahrenden Töchtern, auf Italienisch einen neuen Reifen organisieren konnte, war die Erfahrung perfekt. Angespornt von der Leistung am Limit und dem unbeschreiblichen Miteinander beschloss ich, meine Leidenschaft und das befreiende Gefühl beim Fahren fortan auch außerhalb meiner Familie weiterzugeben.
Dank meiner Ausbildung zum certified BMW Motorrad Off-road Instructor im Jahr 2019 kann ich all das nun endlich tun: Dir die Angst vor unwegsamem Gelände nehmen, ein Kribbeln in Deinem rechten Handgelenk und eine unvergleichliche Abenteuerlust in Dir entzünden. Dabei wirst Du am eigenen Leib erfahren, was es mit dem Begriff Enduro, abgeleitet vom spanischen Wort endurecido und dem Englischen endurance, wirklich auf sich hat.
Erfahrung kommt von fahren
Als Ehemann und Familienvater setze ich nicht auf waghalsige Manöver, sondern auf den vernünftigen Fahrspaß und die Freude am unwegsamen Gelände, das für mich überhaupt erst den Sport in den Motorsport bringt. Mein Ziel als Vater mit Benzin im Blut? Spaß haben, Grenzen austesten – aber auch immer wieder heil nach Hause kommen. Deshalb unterziehe ich mich selbst immer wieder verschiedenen Trainings, um beim Fahren nicht nachlässig zu werden.
Damit deine ersten Angstblockaden gelöst werden und Du in Deinem Tempo gefördert wirst, werden die Gruppen bei einem Training immer leistungsbezogen eingeteilt. In diesen Trainings holen wir Dich als Instructoren also genau dort ab, wo Du gerade stehst; nicht nur geographisch gesehen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Dir die Angst beim Fahren zu nehmen, damit du auch auf unbefestigten Wegen gefestigt und sicher unterwegs bist. Du wirst sehen: Nach einem Tag auf dem Schotter drehst Du Kreise wie in der Stadt und meisterst sowohl Singletrails als auch Steilhänge wie die 30er-Zone in Deiner Nachbarschaft.
Gather your gear
Der Asphalt reicht Dir nicht aus? Dann nichts wie los! Fernab der Leitplanken zeige ich Dir Aussichten, die Du weder mit dem Auto noch zu Fuß jemals hättest erreichen können. Gerne trainiere ich Dich oder begleite Dich bei Deiner persönlichen Tour oder helfe Dir dabei, einen individuellen Fahrplan für Deine eigene Offroad-Tour zu erstellen, damit Du sie komplett eigenständig durchführen kannst. Bei dieser Gelegenheit stellen auch viele Paare fest, dass das Offroad-Fahren auch als Sozius oder Sozia eine ganz besondere Erfahrung darstellt. Da aber auch die Entspanntheit, sich im Gelände vollständig auf die Fahrerin oder den Fahrer einzulassen, manchmal einiger Übung bedarf (hierbei verweise ich gerne an meine Frau Beate :-)), empfehle ich auch gerne ein solches Training im BMW MOTORRAD ENDURO PARK.
Du stehst eigentlich schon in den Startlöchern, doch die Suche nach der passenden Ausrüstung bremst Dich aus? Dann bleibt mir an dieser Stelle nur noch zu sagen: Scheinwerfer an für meinen perfekten Anhänger, den Du direkt hier buchen kannst.
Genug gequatscht! Es wird Zeit für gute Freundinnen und Freunde und ein bisschen Dreck unter den Rädern, meinst Du nicht auch? Also: Let’s get dirty!
Ride on your own path!
